NZ Nummer eins zu Hause für sharemarket Investoren – sharechat.co.nz - Lesen Sie die neuesten Finanz-Nachrichten auf NZX börsennotierten Unternehmen, blogs, forum und sharemarket Bildung.
País: 210.48.67.45, Ozeanien, NZ
Ciudad: 174.7432 Auckland, Neuseeland
Sie sieht schlicht und elegant aus und erfüllt ihre Funktion. Kleiner Tipp: einen 8cm Pflasterstein durchbohren und dort das Kabel durchziehen. auf dem Stein die Steckdose festschrauben. Den Stein leicht eingraben - hält.
Nach dem wir viele Jahre mit 2 versch. Routern von D-Link (DI-524 und DI-634M) gearbeitet haben, mußten wir leider feststellen dass mit diesen Geräten immer mehr Leistung im WLan verloren ging und die volle Speed nur mit LAN Kabel erreicht wurde. Der DI524 wurde damals nach 2 Jahren Gebrauch gegen den DI-634M ersetzt, aber auch dieser Tausch war nicht zufriedenstellend. So mussten wir in den letzten Monaten den Router mehrmals am Tag ein und ausschalten, da die Verbindung einfach abgebrochen hat oder extrem langsam wurde. Danach war es eine Weile wieder einigermaßen ok. Von Kabelbw haben wir CleverKabel 50 im Einsatz, Modem steht im Keller am Übergabepunkt und der Router ca. 3-4 m vom Modem entfernt. Das Notebook steht meist im Wohnzimmer das ist ebenfalls 3 m vom Routerstandort entfernt. Das Treppenhaus ist offen, aber ein Teil der Kellerdecke ist mit dickem Beton versehen. Bisher hatten wir immer nur per LAN Kabel Verbindung die vollen 50 Mbit, sobald es auf WLan ging, waren 20 Mbit schon Topwerte, meistens waren es noch viel weniger. So hatten wir letztes Jahr einen Linksys Router (WRT610N) kurz im Einsatz mit einem passenden Linksys USB Stick, aber dieser Router war vom Ergebnis nicht besser als der D-Link DI-634M, also haben wir den Router wieder zurück geschickt. Aufgrund eines aktuellen Routertests haben wir uns nun für den Asus RT-N56U entschieden mit der Hoffnung dass es anhand der Testergebnisse und den Bewertungen einzelner Anwender auch bei uns besser wird. In diesem Test belegte er den 2. Platz, das stimmte uns zuversichtlich. Die Installation war easy, alles in 5 min. erledigt. Wir haben für unser Notebook den passenden WLan USB Stick von Asus N13 dazugekauft, da leider unsere interne WLan Karte defekt ist. Wir haben den Asus Router genau an den selben Platz gestellt, wo der Linksys und auch der D-Link Router standen. Schon ein erster Speedtest kam auf volle 50.57 MBps, weitere lagen ebenfalls immer nahe an diesem Wert. Der niedrigste war 37 Mps. Das sind Werte von denen wir vorher nur träumen konnten und das alles unter WLan. Der Speedtest bei KabelBW hatte z.B. 50.44 Mbit/s bei der Downloadgeschwindigkeit und 2.52 Mbit/s Upload. Wir können nun mit dem Notebook an versch. Plätzen im Haus mit weitaus höherer Geschwindigkeit arbeiten, selbst im Garten wo vorher der WLan Empfang nahezu bei Null war haben wir jetzt noch einen top Empfang. Unser Samsung TV läuft ebenfalls über einen USB Stick im WLan und auch hier sind keinerlei Einbußen der Geschwindigkeiten wenn Notebook und TV gleichzeitig am Laufen sind. Wenn es so bleibt, sind wir absolut zufrieden und Asus hat nicht zuviel versprochen. Preis und Leistungsverhältnis sind top, ebenso das Styling des Routers. Wir können den Router nur empfehlen!
Hallo, zuerst vielen Dank für den problemlosen Ersatz des Digitalradios, es funktioniert tadellos, ich bin sehr zufrieden und kann meine Musik und alles andere einwandfrei hören, nun freue ich mich daran , einen guten Tag und einen guten Start in die neue Woche Gruß Anne.
Ja so ist das heut zutage, NSA lässt grüssen, wollt mir die 2013 gerade aufspielen und siehe da , ich hatte das zweite Zustimmungs-Kästchen nicht angeklickt und es ging nicht weiter. Was soll ich alles zustimmen, wo sind wir jetzt angekommen, 1984 schon überholt auf links, nee Leute das geht nicht.
um nicht immer die Milch im Beälter zu wechseln, haben wir diesen Adapter gekauft. Wir sind sehr zufrieden mit dem Adapter. Der ist zwar ein wenig wackelig und auch zu teuer. Dennoch gebe ich 4 Sterne für den Adapter, wir sparen damit eine Menge Arbeit.
Der eingebaute Babelfisch, der es mir ermöglicht, sämtliche Sprachen der Galaxien nicht nur zu verstehen, sondern auch zu sprechen, ist wirklich faszinierend. Ich habe auf diese Weise schon viele neue Freunde und Feinde auf diversen Planeten kennengelernt. Absolutes Highlight ist für mich jedoch die Funktion #12054874, die es ermöglicht, in gerade mal 20 Sekunden eine volle Badewanne Bier oder sonstige Alkoholika herzustellen.
dass Bosch den Artikel mit "Xenon Blue" bewirbt. Meiner Meinung nach ist das Licht weder weißer, noch in irgendeiner Art und Weise anders, als irgendwelche 0815 No-Name Produkte. Absolout rausgeschmissenes Geld.